Bosch Herd Elektroherd  HEE 6900

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:10:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Bosch HEE 6900

    







BID = 533238

retternw

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : HEE 6900
S - Nummer : nn
FD - Nummer : nn
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen von mir als neuem Benutzer (dabei besten Dank für die Hilfe vom Admin!).

Ich habe ein kleines Problem mit dem o.g. Herd meiner Schwiegermutter (auswärts, deshalb auch ausnahmsweise ohne S/FD-Nummer da ich nicht auf die Idee gekommen bin eine Gravur zu suchen - wie ich mittlerweile aus dem Forum weiß).

Es geht konkret nur um eine mechanische Frage zu einem Drehregler, dieser ist aufgrund der Gerätebezeichnung eindeutig in den Ersatzteillisten zu finden.

Der Drehknopf zur Zeiteinstellung (02 1541 - Drehgriff) dreht durch, hat jemand Erfahrung damit ob es reicht den Drehknopf zu ersetzen oder ob auch der Schalter (05 4834) betroffen ist?

Nach dem "Drehgefühl" gehe ich nur von einer Lösung der inneren Verrastung aus, würde aber aufgrund der Entfernung gerne erst eine zweite Meinung haben bevor ich ein E-Teil bestelle.

Aus den vorgenannten Gründen bitte ich nochmals für das Fehlen der Teilenummern um Entschuldigung.

Gruß aus Dortmund und besten Dank schon jetzt
retternw (Dominik)

BID = 533261

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

moin
Steck doch mal die Knöpfe um geht er dann Knopf wechseln ansonsten Schalter.
Hab für das Gerät noch einige Ersatzteile da wegen der Knöpfe müßte Ich schauen aber das andere ist meines Wissens noch da.
Wenn Interesse besteht melden.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 533345

retternw

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund

Hallo prinz.,
besten Dank für die Antwort.

Es handelt sich aber nicht um einen Drehregler für das Kochfeld (mehrfach vorhanden) sondern um den für die Zeiteinstellung (einmalig).
Ein Umstecken ist somit leider nicht möglich.

Leider sind die Teile nirgendwo als Foto ersichtlich und der Herd steht auch etliche Kilometer entfernt.
So bleibt mir aber wohl nichts anderes über, als demnächst erst einmal nach den Teilen zu schauen, dann wieder zu montieren, zu bestellen und dann erneut zu basteln.
Ich hatte gehofft, hier wüsste schon jemand über die "Problematik" (?) dieses Teils Bescheid da es sich evtl. um ein häufigeres Problem handelt.

Gruß
retternw

BID = 533397

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Jetzt aber nicht komisch werden.
Nach deinen Ersatzteilnummern handelt es sich um den Backofenschalter!
Und nicht um die Uhr.
Zahnräder sind platt.
Aber eine hab Ich noch.

mfg



_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 533413

retternw

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dortmund

Ich werde schon nicht komisch aber in der Explosionszeichnung sah es so aus.
Also gehe ich nach deiner Aussage davon aus, dass die Ersatzteilnummer 05 4834 falsch ist.
Der kleine Dreher der Uhr ist aber wohl doch die 02 1541, oder?

Genau darum geht es nämlich, der dreht durch (wie ich wohl auch bald).

Ich werde jetzt bei Gelegenheit erstmal schauen und mich dann melden, ich dachte einfach dies wäre evtl. ein bekannter Fehler und die Teile somit vorab zu bestellen.
Jetzt bin ich aber ehrlich gesagt mehr verwirrt als vorher.

Bei Neuigkeiten melde ich mich!


Gruß
retternw

BID = 533418

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Kleiner Tipp.
Schau mal was die Uhr kostet aber stell dir nen Stuhl und nen Schnaps daneben für den Kreislauf.
mfg

Achso mene ist gebraucht aber IO.


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416785   Heute : 124    Gestern : 5490    Online : 127        6.6.2024    1:10
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0448391437531